top of page

CAJON TROMMELN

  • x
  • 10. Aug.
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 17. Aug.


Cajon
Cajon spielen


Das Schlaginstrument Cajon



Ursprünglich handelte es sich um eine Kiste, in welcher Fische und Obst transportiert wurden.

Die Rede ist von der Cajon, ein aus Holz bestehendes Schlaginstrument, welches in Peru während der Kolonialzeit von den afrikanischen Sklaven als Trommel benutzt wurde, weil ihnen ihre eigenen verboten worden waren. An den Häfen, wo sie arbeiteten, spielten sie ihre

Cajon Geschichte

traditionellen Rhythmen. Die Cajon verbreitete sich nach Kuba und auch nach Spanien, wo sie heute noch im Flamenco eingesetzt wird.

Heutzutage wird die Cajon in allen Musikrichtungen eingesetzt.









Das Musikprogramm



Das musikalische Erlebnis in diesem Workshop ist sehr vielfältig und abwechslungsreich gestaltet.

Die TeilnehmerInnen lernen die Geschichte dieser einzigartigen Trommelkiste kennen.

Sie erlernen die Schlagtechnik und studieren gemeinsam als Ensemble Rhythmen und Breaks aus Peru, Brasilien, Kuba, Westafrika, Santo Domingo, Guadeloupe, Karibik und anderen Ländern ein.




Tumbadora und Cajon



Cajon Solo

Des Weiteren erlernen sie die Einsatzmöglichkeiten der Drum-Brushes und begleiten damit raffinierte Musikstücke der Genres NuJazz, Chillhop, JazzHop und LoFi.




Rhythmus-, Bewegungs-Spiele und Storytelling bzw. Klangforschung von einzigartigen Kleininstrumenten aus aller Welt runden das vielseitige Programm ab!







Buchen Sie ->hier Ihren Cajon-Workshop!


Lust die eigene Cajon selbst zu bauen? ->hier


©Copyright-> Alle Bilder und Videos sind urheberrechtlich geschützt








Kommentare


Dieser Beitrag kann nicht mehr kommentiert werden. Bitte den Website-Eigentümer für weitere Infos kontaktieren.
bottom of page